
Ein Fonds kann nach unterschiedlichen Investmentansätzen verwaltet werden. Bei den Anlageentscheidungen unterscheidet man in der Regel zwischen dem Top-down- und dem Bottom-up-Ansatz. Während das Fondsmanagement beim Top-down-Ansatz ausgehend von volkswirtschaftlichen Daten zunächst Gewichtungen für die einzelnen Anlageländer festlegt und dan...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/managems.htm

Fonds können nach verschiedenen Strategien und Investmentansätzen geführt werden. Beim aktiven Management sucht der Fondsmanager nach interessanten Einzeltiteln. Beim passiven Management trifft der Fondsmanager keine aktiven Anlageentscheidungen, sondern orientiert sich an bestimmten Vorgaben, zum Beispiel einem Index.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42517
(Management) Als Managementstil wird die persönliche Art, Einstellung, Anschauung und das Verhalten eines Managers in seinem Umgang mit Untergebenen bezeichnet. Viele Organisationen haben oder versuchen einen unverwechselbaren Managementstil zu haben und bringen den Mitarbeitern den bevorzugten Stil bei,...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3010/managementstil/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.