
Thomas ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Der Name ist von dem aramäischen te`oma (תאומא) abgeleitet und bedeutet „Zwilling“. So wird er auch im Johannesevangelium gedeutet {Bibel|Joh|11|16}. Der Name ist vorchristlich als Eigenname nicht belegt. Daher ist das griechische Thomas (Θωμάς) wohl eine T....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas
[2001] - Der Film schildert wie der Jünger Thomas, der nicht an die Auferstehung von Jesus von Nazareth glaubt, den Glauben an die Auferstehung findet. == Handlung == Nachdem Jesus von Nazareth zum Tode verurteilt wurde, versteckten sich die Jünger. Auch Thomas hatte sich versteckt gehalten. Als er es nicht mehr länger a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_(2001)
[Apostel] - Der Apostel Thomas (* Ort und Datum unbekannt; † der Überlieferung nach in Mailapur, einem Bezirk der indischen Stadt Madras um 72) ist einer der zwölf Apostel bzw. Jünger, die Jesus drei Jahre lang als Freunde und Schüler begleiteten (vgl. {B|Joh|15|15}). Der Name Thomas leitet sich aus dem Aramäischen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_(Apostel)
[Begriffsklärung] - Thomas bezeichnet: Orte in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_(Begriffsklärung)
[Familienname] - Thomas ist ein Familienname. Zur Etymologie des Namens siehe unter Thomas. == Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === V === ===...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_(Familienname)
[Perche] - Thomas (* um 1193; † 20. Mai 1217 bei Lincoln) war Graf von Le Perche. Er war ein Sohn des Grafen Gottfried III. († 1202) und der Mathilde (Richenza) von Sachsen. Die Schlacht von Lincoln 1217 (Darstellung aus der Chronica Majora des Matthäus Paris, 13. Jahrhundert) Wie schon sein Vater war Thomas ein Anhän...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_(Perche)
[Achtung: Schreibweise von 1811] ein männlicher Taufnahme, welcher aus dem Hebr. hier nichtlateinischer Text, siehe Image, Zwilling, herstammet, einen Zwillingsbruder bedeutet, und aus der Deutschen Bibel beybehalten worden. Im gemeinen Leben wird er bald in Thoms, bald in Maß verkürzet, welches aber mit Matz, Mathias, ni...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_529

Thomas, auch Didymus oder Zwilling genannt, war einer der zwölf Apostel Jesu. Das Johannesevangelium berichtet, dass Thomas nicht dabei war, als Jesus nach seiner Auferstehung den Aposteln erschien. Sie erzählten Thomas, was geschehen war, doch der weigerte sich ihnen zu glauben. Er wollte die Wunde...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Deutscher, englisch singender Schlager sänger u.a. bei Modern Talking seit den 80ern.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Nach der Bibel ein Apostel und Jünger Jesu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

<i>(Tommy)</i> Haas, Thomas (Tommy), Tennisspieler, * Hamburg 3. 4. 1978; Weltmeister der unter Vierzehnjährigen (1992) und Vizeweltmeister der unter Achtzehnjährigen (1995); 1996 Profi; gewann seit 1999 sechs ATP-Turniere und wurde 2000 Olympiazweiter im Einzel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thomas, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen, der auf einen Beinamen aramäischen Ursprungs (te'omÄÂ' »Zwilling«) zurückgeht, entstandener Familienname. Der Name Thomas war im Mittelalter weit verbreitet, besonders unter dem Einfluss der Verehrung des heiligen Apostel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thomas, Tomas, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname, der auf einen Beinamen aramäischen Ursprungs (te'omÄÂ »Zwilling«) zurückgeht. Als Name des Apostels Thomas (Namenstag: 3.† ƒJuli) fand er bereits im frühen Mittelalter Eingang in die Namengebung und gehört seitdem zu den geläuf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thomas: Gerard van Honthorst, »Der ungläubige Thomas«, 125 x 99 cm (2. Viertel 17.... Thomas war der Zweifler im Kreis der zwölf Apostel. Das Johannesevangelium berichtet, dass Thomas das, was die anderen Jünger über ihre Begegnung mit dem auferstandenen Jesus berichteten, e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Thomas Biogr.: 1) André Th., 1867†“1963, Neurologe, Paris; 2) Hugh O. Th., 1834-1891, brit. Orthopäde Th.-Handgriff Extensionsprüfung des Hüftgelenks durch maximale (passive) Beugung des... (
mehr) Th.-Schiene einfacher Schienen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Michelangelo Merisi da Caravaggio: Thomas berührt Jeus Wundmale, 1601 - 1602, Bildergalerie im Park Sanssouci in Potsdam Thomas war bis zu seiner Berufung als Jünger Fischer. Das Johannesevangelium beschreibt die Hingabe, die Thomas für Jesus empfand: als der nach Judäa zurückkehren wollte, wo Juden ihn hatten steinigen wollen, sc...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Thomas.html
(Tommaso) Tommaso war Franziskaner. Er förderte die Ausbreitung des Ordens durch Klostergründungen und Kampf gegen Abtrünnige. Er wurde Provinzial für die Toskana und Oberer im Kloster Scarlino, das mit der Ausbildung junger Ordensangehöriger beauftragt war. 1440 bis 1443 wollte er im Auftrag von Bischof Albert von Sarteano nach ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Thomas_Bellaci.html

Vorname. hebräisch; thoma=Zwilling
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

- Thomas , einer der zwölf Jünger Jesu, im vierten Evangelium nach griechischer ûbersetzung des aramäischen Namens Didymus, d. h. Zwilling, genannt und als Typus der Schwergläubigkeit behandelt, daher das sprichwörtliche ungläubiger T. Der ältesten Tradition zufolge predigte er das Christentum in Parthien oder in Indien. Ebendeshalb b...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/thomas-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.