
Ein Hybridkühlturm ist die Bauform eines Kühlturms, welche die Vorteile von Nass- und Trockenkühltürmen in sich vereint. Die Kondensationswärme wird über einen Kreislauf durch den Kühlturm an die Umgebung abgeführt. Durch die Trockenkühlung werden die austretenden Schwaden stark minimiert. == Auslegung des Hybridkühlturms == === Vorteile...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridkühlturm

Bei Hybridkühltürmen werden beide Verfahren der Nass- und Trockenkühlung kombiniert. Dadurch kann die Schwadenbildung, wie sie bei reiner Nasskühlung auftritt, gravierend vermindert werden.
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.