
Subrogation ist ein Begriff aus dem Versicherungsrecht. Für einen Schaden ist gelegentlich mehr als eine Partei haftbar. Beispielsweise kann bei einem Arbeitsunfall eine Krankenversicherung, eine Berufsunfallversicherung, ein Hersteller eines Produktes nach Produkthaftungsrecht und eine weitere schadensauslösende Partei zum Ersatz von Schäden v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Subrogation

Abtretung einer Forderung vom bisherigen Geschäftspartner an einen Dritten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mit Subrogation wird der Forderungsübergang nach ausländischem bzw. internationalem Privatrecht bezeichnet. Dabei umfasst der Begriff sowohl vertraglichen Übergang (= Abtretung) als auch den gesetzlichen Übergang (= Legalzession). Im deutschen Recht ist der Begriff ungebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/subrogation.php

Auf den Versicherer gehen, soweit er Entschädigung geleistet hat, diejenigen Ansprüche über, welche dem Versicherten gegenüber dem Schadenverursacher aus unerlaubter Handlung zustehen, sofern letzterer den Schaden schuldhaft verursacht hat (VVG 72).
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.