
== Definition == Unter dem Oberbegriff tardive Dyskinesie kann zwischen verschiedenen Erscheinungsbildern unterschieden werden: === Tardive (orobuccolinguale) Dyskinesie === Ein mit „Tics”, also grimassierenden und rhythmischen Bewegungen im fazialen Bereich (Gesicht, Zunge, Mund), auch anglisiert als „fly catchers tongue” (dt. „fliegenf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spätdyskinesie

Spät/dys/kinesie
En: tardive dyskinesia hyperkinetische Dauersyndrome; choreatische Bewegungen v.a. der Mund- u. Gesichtsmuskulatur, evtl. athetoide u. ballistische Bewegungsstörungen.
Ätiol.: durch längere hoch dosierte Therapie mit starken Neuroleptika (evtl. gefördert durch Anti-Parkinson-Mittel).
Ther.: zusätzlich sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Infolge meist langdauernder, hochdosierter Einnahme bestimmter Arzneimittel kann es zu Bewegungsstörungen kommen. Einzelne wechselnde Muskeln ziehen sich unwillkürlich zusammen. Je nachdem, welche Muskeln betroffen sind, entsteht ein Bild der körperlichen Unruhe, z. B. in Form des `Grimassenschneide...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.