MTU ist die Abkürzung für Maximum Transmission Unit. Diese legt die maximale Größe eines IP-Pakets während einer Datenübertragung fest. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Maximum Transfer Unit, die Angabe wie groß das größte Datenpaket bei einer Netzwerkverbindung sein darf. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005
MTU Abkürzung für Maximum Transmission Unit oder auch Maximum Transfer Unit siehe: Maximum Transmission Unit, Maximum Transfer Unit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Maximum Transfer Unit Die größte Frame-Länge, die über ein bestimmtes physikalisches Medium verschickt werden kann. Siehe auch: Fragmentation Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/mtu.html
" Die MTU (Maximum Transmission Unit) beschreibt das für ein Medium (oder Protokoll) größtmögliche Paket. Die MTU spielt vor allem bei der Fragmentierung eine wichtige Rolle. Einen Überblick über die MTU wichtiger Layer 2-Protokolle finden Sie hier. Die MTU kann bei einem Windowsr... Gefunden auf https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_m.htm
Die MTU (Maximum Transmission Unit) beschreibt das für ein Medium (oder Protokoll) größtmögliche Paket. Die MTU spielt vor allem bei der Fragmentierung eine wichtige Rolle. Einen Überblick über die MTU wichtiger Layer 2-Protokolle finden Sie hier. Gefunden auf https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_a.htm