
Fragment (lat. frangere brechen, frāgmentum, ‘(Bruch)Stück’, ‘Überbleibsel‘), teils auch deutsch Bruchstück, bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fragment
[Literatur] - Bei einem Fragment in der Literatur handelt es sich entweder um ein unvollständig überliefertes oder auch unvollendetes literarisches Werk, oder um eine vom Künstler bewusst gewählte literarische Gattung. Insbesondere literarische Werke des Altertums und des Mittelalters (vgl. Pergamentmakulatur) sind oft ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fragment_(Literatur)

Der Begriff kann (1) Bruchstücke ursprünglich vollständiger Filme meinen, (2) allgemeiner unabgeschlossene Filme überhaupt, also auch solche, die es nie anders als in unvollständiger Form gab. Gründe für Fragmentizität können auf Produktions-, Rezeptions-...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(Definition) Der Begriff Fragment bezeichnet in der Medizin das (abgesprengte) Bruch- bzw. Teilstück einer anatomischen Struktur. (Beispiele) Knochenfragment Knorpelfragment
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fragment

= Teil, Teilstück, Bruchstück
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Aus einem Zusammenhang herausgelüstes Einzelteil. S.a. Defragmentierung, Fragmentierung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=25006&page=1

Aus einem Zusammenhang herausgelstes Einzelteil. S.a. Defragmentierung, Fragmentierung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=25006&page=1

Fragmẹnt das, etwas Unvollendetes, Bruchstück, übrig gebliebener Teil eines Ganzen; in der Literatur unvollendet gebliebenes oder bruchstückhaft überliefertes Werk, z. B. das Hildebrandslied, Muspilli. Unvollendete Dichtungen sind u. a. Gottfried von Straßburgs »Tristan«, Hölderl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frag/ment
En: fragment Bruchstück; z.B. als Knochenfragment (s.u.
Fraktur) oder genet als Chromosomenbruchstück (Symbol: fr).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Teil eines Datenpaketes Siehe auch: Fragmentation
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/fragment.html

Französisch und niederländisch für `Briefstück` (dänisch: brevstykke, englisch: piece of cover, italienisch: framm, portugiesisch und spanisch: fragmento).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Teil eines Ganzen. Bei Orientteppichen wird der Begriff für diejenige Ware verwendet, die nicht mehr vollständig erhalten oder unvollendet geblieben ist. Fragmente können von hohem künstlerischem oder historischem Wert sein und werden daher als Museums- oder Sammlerstücke entsprechend gehandelt. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-165.htm

Fragment (lat.), im allgemeinen "Bruchstück", übriggebliebener Teil eines Ganzen; in der Litteratur ûberrest eines verlornen Werkes. Dergleichen Fragmente bestehen entweder in unvollständigen Handschriften oder in Citaten aus verlornen Schriften, die sich bei andern Schriftstellern vorfinden. Sie sind besonders für die Kenntnis des k...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Fragment
von lat. Bruchstück.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14041.html

Bruchstück, unfertiges Werk, besonders von literarischen Arbeiten; in der Romantik auch Bezeichnung für eine programmatische Abhandlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fragment
Keine exakte Übereinkunft gefunden.