
Als Spyware (Zusammensetzung aus spy, dem englischen Wort für Spion, und -ware als Endung von Software, also Programmen für den Computer; zu deutsch etwa Spähprogramm oder Schnüffelsoftware) wird üblicherweise Software bezeichnet, die Daten eines PC-Users ohne dessen Wissen oder Zustimmung an den Hersteller der Software (Call Home) oder an Dr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spyware

(2008) Als Spyware (engl. spy=Spion) bezeichnet man Software mit einer Ausspähfunktion. Die gesammelten Daten (Festplatteninhalte, Passwörter, besuchte Webseiten, Tastatureingaben und viele weitere Daten) werden in der Regel über eine Internetverbindung zu einem Daten sammelnden Server übertragen.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/spyware.html

Bei Spyware handelt es sich um Programme, die ohne Wissen des Benutzers Daten sammelt und an Drit...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Sammelbegriff für Hacker-Programme, die versuchen, persünliche Daten wie Kreditkartennummern, Geheimnummern und Passwürter auf einem fremden Rechner ausfindig zu machen und weiterzuleiten (von spy = Spion). Dem Missbrauch sind dann Tür und Tor ge...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20552&page=1

Sammelbegriff für Hacker-Programme, die versuchen, persnliche Daten wie Kreditkartennummern, Geheimnummern und PassWörter auf einem fremden Rechner ausfindig zu machen und weiterzuleiten (von spy = Spion). Dem Missbrauch sind dann Tr und Tor geöffnet. In der Regeln ahnt der Nutzer nicht, dass er digitale Datendiebe auf seinem ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20552&page=1

Bei Spyware handelt es sich um ein Programm, das ohne das Wissen des Users oder seiner Zustimmung dessen Surfverhalten beobachtet und registriert. Die so gewonnenen Informationen werden in der Regel an den Programm-Hersteller übermittelt und in Datenbanken abgelegt, ausgewertet und eventuell an Dritte weitergegeben. Spyware kann beispi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Spyware Eine Wortschöpfung, die sich aus »Software« und »Spy« zusammensetzt, was im Englischen »Spion« oder »Spionieren« bedeutet. Spyware ist also eine Software, die einen Rechner ausspioniert und die dabei gewonnenen Daten an ihren Urheber überträgt (dies wird manchmal auch als »nach hause telefonieren« bezeichnet). Meistens handelt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wie der Name schon sagt, ist hier von Spionage-Software die Rede. Sie wird hauptsächlich von Werbefirmen betrieben und dient der Erstellung eines Surf-Profils. Von der Funktion her lässt sie sich am ehesten mit Trojanern vergleichen, bei denen die Fernsteuer-Funktion fehlt. Spyware ist oft in anderen Programmen eingebaut, sowohl von kleinen wie a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Software, die persönliche Daten des Benutzers (ohne dessen Wissen und Zustimmung) an Hersteller der Software oder an Dritte sendet. Dient meist dazu, um das generelle Surf-Verhalten zu analysieren (anders Tracking = Websitebezogen), um dann wiederum gezielt Werbebanner oder Popups einzublenden, oder die Steige...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Bezeichnung von Software, die das Surfverhalten der Internet-Nutzer ausspioniert.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Spyware

Spyware sind Spionageprogramme, die offensichtlich oder verdeckt als Hintergrundprogramm, Plugin oder gar trojanisches Pferd Rechner oder Nutzer ausspionieren. In vielen Fällen werden Daten zum Nutzungsverhalten des Internets, Bookmarks oder Informationen über installierte Programme weiter...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/spyware.html

Software, d.h. in den meisten Fällen Software-Moduln, die im Hintergrund unbemerkt Computernutzer-Daten zur externen Analyse und Verwertung übertragen. Spyware und Adware dienen in der Regel der auf den Benutzer zugeschnittenen Werbung. >> Malware
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Programme, die Informationen über PC-Nutzer wie z. B. persönliche Daten (Benutzerkennungen, Passwörter u. a.) und Surfgewohnheiten ausspionieren und an den Hersteller der Software oder Dritte weiterleiten, wenn der PC mit dem Internet verbunden ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spyware
Keine exakte Übereinkunft gefunden.