
Die Bezeichnung Litauer wird sowohl für die Staatsbürger der Republik Litauen als auch für die Angehörigen der Ethnie der Litauer verwendet. In Litauen sind dies 83,5 % der Bevölkerung. Die Litauer sind ein baltisches Volk. Sie sprechen die litauische Sprache, die zur indogermanischen Sprachfamilie gehört. Die meisten Litauer sind Katholiken...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Litauer

Lịtauer, die zur baltischen Völker- und Sprachengruppe der Indogermanen gehörenden Bewohner Litauens mit den Untergruppen der Schemaiten und Aukschtaiten; etwa 4 Mio. Menschen, davon etwa 3 Mio. in Litauen; ungefähr 1 Mio. Litauer leben im Ausland, davon allein 0,3 Mio. in den USA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Litauer. Angehörige der balt. Sprachfamilie des Indogermanischen, die Volksgruppen der Schemaiten und Aukschtaiten umfassend. Diese waren von Ostslawen aus ihrem ursprünglichen Siedlungsraum am Mittellauf der Memel und der Wilija nach N und NW abgedrängt worden und organisierten sich Anfang des 11. ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

baltisches Volk in Litauen, Nordpolen, USA, Weißrussland und Russland; 2,9 Mio. Angehörige in Litauen, rund 1 Mio. im Ausland; große Teile wurden im Gefolge des 2. Weltkriegs von den Sowjets verschleppt, 200 000 flüchteten in den Westen. Die Litauer sind überwiegend katholisch. Sie haben viele alte Volkslieder (Dainos), in Tracht und mat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/litauer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.