
Silage, Gärfutter oder Silo ist ein durch Milchsäuregärung konserviertes hochwertiges Futtermittel für Nutztiere, vor allem für Wiederkäuer (insbesondere das Hausrind), da diese durch die Fermentation der Nahrung im Pansen auch in der Lage sind, Strukturkohlenhydrate zu verdauen. Es werden aber auch nachwachsende Rohstoffe, die als Energiequ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silage

ist durch Gärung konserviertes hochwertiges Grünfutter. Dabei wird das wasserhaltige Material (Gras, Mais, kleeartige Futterpflanzen, Ackerbohnen, Hafer, Rübenblätter usw.) meist gehäckselt in ein Silo gefüllt und luftdicht abgedeckt. Nun vermehren sich darin Milchsäurebakterien, vergären den Zuckeranteil der Pflanzenmasse und bilden daraus...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Grünfutter, das durch Gärung mit Hilfe von Milchsäurebakterien konserviert worden ist. Das wasserhaltige Material (Gras, Mais, Kleeartige Futterpflanzen, Ackerbohnen, Hafer, Rüben usw.) wird in ein Silo gefüllt und luftdicht abgedeckt. Nun vermehren sich darin Milchsäurebakterien, vergären den Zuckeranteil der Pfl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Silage die, Gärfutter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in Silos durch Einsäuern konserviertes Futter (Grünfutter, gekochte Kartoffeln).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/silage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.