
Indogermanen (oder Indoeuropäer) sind dem linguistischen Verständnis gemäß die Sprecher der vorauszusetzenden, nur rekonstruierten indogermanischen Ursprache. Die Verbindung der ur-indogermanischen Sprache mit prähistorischen Kulturgruppen wird dadurch motiviert, dass nur durch eine Urgesellschaft und nicht schon durch einen Sprachbund die en...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indogermanen

Indogermanen, Indoeuropäer, 1823 geprägte Gesamtbezeichnung für die Völker mit indogermanischen Sprachen; im engeren Sinn die Bevölkerungsgruppe, die als Träger der sprachwissenschaftlich erschlossenen indogermanischen Grund- oder Ursprache angesetzt wird. Aus dem gemeinsamen Wortschatz der Einz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Indogermanen , Sammelname für die Völker, deren Sprachen dem indogermanischen Stamm angehören, nämlich in Europa die Griechen, die italischen Stämme, die Kelten, Albanesen (Illyrier), Germanen und Slawo-Letten, in Asien die Inder, Iranier und Armenier. Der Ausdruck I., welcher diesen Sprach- und Volksstamm durch die am weitesten östlich wohne...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im weiteren Sinne Völker mit indogermanischen (indoeuropäischen) Sprachen ( indoeuropäische Sprachfamilie ); im engeren Sinne ein hypothetisches vorgeschichtliches Volk. Um 1800 gelang der Nachweis, dass die Sprachen einer Anzahl von Völkern, die in der Frühgeschichte in einem Raum von Indien bis zum Atlantischen Ozean saßen, miteinander...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/indogermanen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.