
Kapnometrie (v. griech. καπνός „Rauch“ und μέτρον „Maß“) ist ein medizinisches Verfahren, um den Gehalt der Ausatemluft an Kohlenstoffdioxid (CO2) eines Patienten zu messen und zu überwachen. Geräte, die nur die reinen Zahlenwerte liefern, heißen Kapnometer. Kapnographen stellen auch die zugehörige Kurve dar. Die Einführu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapnometrie

Kapnometrie, Vorgang der Messung während einer Kapnografie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.