
Querverweis:
Annex-B-LänderGefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4968

Emerging Markets
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/schwelle.htm

S. bezeichnet eine Gruppe von Staaten, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Leistungskraft nicht mehr zu den Entwicklungsländern gezählt werden, aber auch noch nicht zu den Industrieländern gerechnet werden können (engl. = Newly Industrialized Countries, NIC). Es gibt keine einheitlichen Kriterien zur genaueren Bestimmung, welche Staaten zu den ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Seit Mitte der 1980er Jahre verwendeter Begriff, mit dem Entwicklungsländer bezeichnet werden, die einen relativ erfolgreichen Prozeß nachholender industrieller Entwicklung durchlaufen (von daher auch Newly Industrialized Countries, NICs, genannt) und an der Schwelle zum Industrieland ste...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Siehe: Emerging Markets
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Dies sind Länder mit einem niedrigen oder mittleren durchschnittlichen Einkommen. Sie weisen meist sehr hohe Wachstumsraten auf und birgen für den Anleger sowohl gute Chance als auch hohe Risken in sich. siehe: > Emerging Markets.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Schwellenländer: Männer, die am Rand von Jakarta (Indonesien) verwertbare Teile aus einem... Schwellenländer, englisch Newly industrializing countries, Abkürzung NIC, nicht exakt definierte Bezeichnung für relativ fortgeschrittene Entwicklungsländer, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Schwellenländer bezeichnet man Länder, die sich bei der Entwicklung ihrer Wirtschaft in einem Stadium zwischen Entwicklungs- und Industrieland befinden. Für die Einordnung eines Landes als Schwellenland gibt es keine allgemeingültigen Normen. Dieser Entwicklungsprozess von agrarwirtschaftlichen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Als Schwellenländer werden Entwicklungsländer bezeichnet, die einen relativ erfolgreichen Prozess nachholender industrieller Entwicklung durchlaufen und an der Schwelle zum Industrieland stehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

siehe: Emerging Markets.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ein Schwellenland ist nach Definition von westlichen Volkswirtschaftlern ein Staat, der auf Grund seiner wirtschaftlichen Leistungskraft nicht mehr zu den Entwicklungsländern zählt, aber auch noch nicht zu den Industrieländern. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Organisation für wirtscha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Als Schwellenländer werden Staaten bezeichnet, die in einer Übergangsphase zwischen Entwicklungs- und Industrieland stehen. Beispiele dafür sind Brasilien und Südafrika
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Mit dem Begriff Schwellenländer werden in der Regel ehemalige Entwicklungsländer bezeichnet, die in den zurückliegenden Jahren durch den Ausbau des Dienstleistungs- und/oder Industriesektors ihre Wirtschaftskraft - teiweise deutlich - verstärken konnten.
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Schwellenlaender.html

Schwellenländer ist Entwicklungsländer, die erst vor Kurzem in eine moderne Wirtschaftsstruktur umgestiegen sind. Schwellenländer weisen in der Regel eine sehr hohe Wirtschaftswachstum aus. Schwellenländer sind bei Multinationalen Konzernen als Produktionsland beliebt, da die Lohnkosten geringer als in den Industriestaaten sind.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/schwellenlaender.php

International nicht exakt definierte Bez. f. Länder, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen und infrastrukturellen Entwicklung nicht mehr eindeutig die Merkmale von Entwicklungsländer n aufweisen, sondern sich bereits auf dem Weg zu einem Industrieland befinden. Ihre soziale Entwicklung (z. B. durch Indikator en zum Gesundheits- und Bildungswesen au...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/schwellenl%C3%A4nder/schwellenl%C3

von den UN eingeführte Bezeichnung für Entwicklungsländer mit einem verhältnismäßig fortgeschrittenen Entwicklungsstand. Es wird angenommen, dass die wirtschaftliche Eigendynamik es diesen Ländern in absehbarer Zeit erlaubt, die typischen Strukturmerkmale eines Entwicklungslandes zu überwinden. Neben höherem Pro-Kopf-Einkommen gibt es folg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwellenlaender
Keine exakte Übereinkunft gefunden.