
Als Schutzmannschaft (kurz: SchuMa) wurde in der Zeit der deutschen Besetzung Osteuropas eine Hilfspolizeieinheit aus Einheimischen bezeichnet. Bereits kurz nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 wurden von örtlichen Wehrmachtbefehlshabern lokale Ordnungsdienste aufgestellt, um die deutsche Herrschaft sicherzustellen. I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzmannschaft

Schutzmannschaft , das untere exekutive Polizeipersonal, s. v. w. Gendarmerie, namentlich in den preußischen Städten mit königlicher Polizeiverwaltung offizielle Bezeichnung der Polizeioffizianten. Die S. wurde 1848 zuerst in Berlin eingeführt; die Aufsicht über dieselbe führt dort unter dem Polizeipräsidenten ein Polizeioberst mit Polizeiha...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.