[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. mit weißen Flecken auf einem farbigen Grunde, oder mit farbigen Flecken auf einem weißen Grunde versehen. Ein scheckiges Pferd, ein geschecktes, eine Schecke. In weiterer Bedeutung, mit Flecken oder abwechselnden Stellen von mehrern abstechenden Farben versehen, ohne...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1085

»sich scheckig lachen«, sich krumm lachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.