
Korrespondenz (wörtlich: gegenseitige Beantwortung) steht meistens für ein i. d. R. schriftliches Gespräch, gehört zum Feld der interpersonellen Kommunikation und ist meistens bidirektional. Vom mündlichen Gespräch hebt sich die Korrespondenz durch zeitlich und inhaltlich klar abgegrenzte Entitäten ab (z. B. Brief, E-Mail), die meistens meh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrespondenz
[Begriffsklärung] - Der Begriff Korrespondenz (wörtlich: gegenseitige Beantwortung) hat folgende Bedeutungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrespondenz_(Begriffsklärung)
[Mathematik] - Der folgende, nicht-konstruktive Existenzsatz von Shizuo Kakutani sichert die Existenz von Fixpunkten. == Fixpunktsatz von Kakutani == In der mathematischen Wirtschaftstheorie führt dieser Satz zu interessanten Existenzsätzen über Gleichgewichtspreise. In der mathematischen Spieltheorie hat John Forbes Nas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korrespondenz_(Mathematik)

Größere Bank im Ausland, die eine kleine Bank im Inland bei deren Geschäftsabwicklung unterstützt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Schriftverkehr eines Unternehmens. Beispiel: Auftragsbestätigung Mahnbrief Zahlungsmitteilung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Umfasst den externen (Bestätigungsschreiben) und internen (Händlerzettel) Schriftverkehr zu den verwalteten Finanzgeschäften. Aus dem System heraus kann wahlweise automatisch oder manuell Korrespondenz gedruckt oder per Telefax und S.W.I.F.T. direkt versandt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Sinngemäße Verbindung zwischen Entitäten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Korrespondénz (neulat., franz. correspondance), Briefwechsel, brieflicher Verkehr, geschäftlicher wie privater. Das Wort K. wird auch einseitig gebraucht, namentlich bei Veröffentlichung von Briefsammlungen bedeutender Personen, bei Berichten auswärtiger Mitglieder von Akademien (korrespondierendes Mitglied) und bei gelegentlichen oder regelmä...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) wechselseitige Entsprechung, Übereinstimmung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korrespondenz-allgemein
(Publizistik) Briefwechsel, Schriftverkehr; Sammlung von Briefen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/korrespondenz-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.