
Schachen ist der Name folgender Orte in Deutschland: Schachen ist der Name folgenden Ortes in Österreich: Schachen ist der Name folgender Orte in der Schweiz: Schachen ist der Name folgender Berge: Schachen ist der Name folgender Bauwerke: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen
[Albbruck] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen_(Albbruck)
[Gersfeld] - Schachen ist ein Stadtteil von Gersfeld (Rhön) in der hessischen Rhön im Landkreis Fulda. == Lage == Schachen liegt im Naturpark Hessische Rhön im Quellgebiet der Fulda auf 570 m Höhe über NN. Es ist eine Streusiedlung mit Einzelhöfen und dem zur Gruppensiedlung verdichteten Ort mit etwa 300 Einwohnern. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen_(Gersfeld)
[Lindau] - Schachen ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Lindau (Bodensee). == Geografie == Schachen liegt direkt am Seeufer des Bodensees im Südwesten des festländischen Stadtgebiets von Lindau. Im Westen grenzt Schachen an Wasserburg, und im Norden an Bodolz. Im Osten und Nordosten liegen die Lindauer Stadtteile Aes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen_(Lindau)
[Ottobeuren] - Schachen ist ein Ortsteil des oberschwäbischen Marktes Ottobeuren. == Geografie == Die Einöde Schachen liegt etwa drei Kilometer westlich von Ottobeuren. Der Ort ist mit dem Hauptort über eine Landstraße verbunden. == Geschichte == Im Jahre 1449 ist ein Streit zwischen dem Schachenhof und der Eymühle in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen_(Ottobeuren)
[Schwäbische Alb] - Der Schachen ist ein Berg oberhalb des Großen Lautertals auf der Schwäbischen Alb. Der Berg liegt in der Nähe der Stadt Münsingen im Landkreis Reutlingen. Der 796m hohe Schachen befindet sich mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. == Pfadfinderzentrum == Auf dem Schachen liegt das Pfadfinderz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen_(Schwäbische_Alb)
[Wetterstein] - Der Schachen ist ein Aussichtspunkt im Wettersteingebirge in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen und Elmau. Er ist 1870 m hoch und liegt in unmittelbarer Nähe der Dreitorspitze und der Meilerhütte über dem Reintal. Auf dem Schachen befindet sich das Königshaus am Schachen des bayerischen Königs Ludwig ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachen_(Wetterstein)

Schạchen der, Jagdschloss König Ludwigs II. von Bayern südlich von Garmisch-Partenkirchen (1 865 m über dem Meeresspiegel) am Wettersteingebirge; schlichte Holzkonstruktion, im Obergeschoss ein reich dekorierter »maurischer« Saal (1872† †™73); Alpengarten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

rauben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Schachen , 1) berühmter Aussichtspunkt im Wettersteingebirge in den Bayrischen Alpen, südlich von Partenkirchen, mit einem königlichen Jagdhaus (1700 m), einem Pavillon und großartiger Aussicht. In der Nähe der kleine Schachensee auf der Schachenalm.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.