
Ein Sammelwerk (auch: Herausgeberschrift) ist im Verlagswesen ein von einem Verlag ediertes Fachbuch mit mehreren Autoren, die Beiträge zu einem speziellen Fachgebiet liefern. Bei umfangreichen Themen kann das Werk auch aus mehreren Bänden bestehen. Eine spezielle Form von Sammelwerken sind Enzyklopädien und Proceedings (Publikation von Kongres...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sammelwerk

Oftmals handelt es sich um das Zusammentragen einzelner Werke zu einem neuen Werk. Beispiel Buch. Der Herausgeber vereint Artikel von mehreren Urhebern zu einem neuem Buch (Sammelwerk). Dieses neue Werk genießt gemäß § 4 UrhG Urheberrechtschutz. Im Internet könnte unter Umständen auch das Zusammentragen mehrerer Beiträgen einer Newsgroup ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

Gedruckte Publikation mit in sich abgeschlossenen Beiträgen mehrerer Autoren, die sich auf das Thema bzw. den Titel des Sammelwerkes beziehen. Typische Sammelwerke sind z. B. Handbücher, Enzyklopädien, Kongress- und Festschriften. Merkmal von Sammelwerke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Sammelwerk, urheberrechtlich eine Sammlung von (literarischen, wissenschaftlichen, künstlerischen) Werken, Daten oder anderen unabhängigen Elementen. Das Sammelwerk genießt selbstständigen Urheberrechtsschutz, wenn die Auslese oder Anordnung der Beiträge, die in der Regel der Herausgeber vornimmt, e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gedruckte Publikation mit in sich abgeschlossenen Beiträgen mehrerer Autoren, die sich auf das Thema bzw. den Titel des Sammelwerkes beziehen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42422

meist umfangreiches Werk mit Beiträgen verschiedener Autoren, z. B. Lexika, Enzyklopädien. Es besteht ein Urheberrecht des Herausgebers.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sammelwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.