
Essenz (lat. essentia von esse „Sein“) bezeichnet im Gegensatz zur Existenz (Dasein) das Wesen einer Sache. Der Begriff bedeutet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Essenz

Übersetzungen für „Essenz“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Aromatisieren und Eichenholzextrakt.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/essenz

Konzentrierter, meist alkoholischer Auszug von Pflanzenstoffen.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

(essence) Das Wesentliche.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13528&page=1

(essence) Das Wesentliche.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13528&page=1

Essenz Die Eigenschaften eines Systems mit geplanten Reaktionen, die auch dann vorhanden wären, wenn das System mit perfekter Technologie implementiert wäre. (zitiert aus 'strukturierte Systemanalyse' von McMenamin und Palmer). Die Essenz umfaßt die wesentliche Eigenschaften eines Systems, sie ist das Gegenstück zu Eigenschaften, die nur ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Essẹnz die, Lebensmittelchemie: hoch konzentrierte naturreine oder künstliche, meist alkoholische Lösung von Geschmacks- oder Geruchsstoffen zur Aromatisierung von Lebens- und Genussmitteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Essẹnz, die, Philosophie: Essentia, das Wesen, im Unterschied zum Akzidens, dem Zufälligen, und zur Existenz, dem Dasein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Essenz die, -/-en, Wein: österreichisch gelegentlich für edelsüßer Wein; die Bezeichnung geht auf das ungarische Eszencia (Tokajer) zurück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Ausdruck Essenz dient insbesondere im spirituellen Umgang mit dem Enneagramm zur Kennzeichnung des unverfälschten Wesenskerns des Menschen, losgelöst von allen Strebungen und Leidenschaften der Persönlichkeit. Die Essenz wird angesehen als die Fülle des menschlichen Daseins, als die Vollkommenheit aller Wesenszü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Essenz Syn.: Essentia
En: essence konzentrierte Zubereitung (z.B. Destillat, Extrakt) natürlicher oder künstlicher Aromastoffe als Geruchs- oder Geschmackskorrigens für Arzneien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ist die Bezeichnung für eine eingekochte, stark konzentrierte Brühe, wie zum Beispiel Champignonessenz. Essigessenz ist ein Essigsäurekonzentrat, das zum Gebrauch in der Küche erst verdünnt werden muß.
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Essenz

Essenz (lat.), ursprünglich der wesentliche, wirksame Bestandteil einer vegetabilischen oder tierischen Drogue, daher s. v. w. ätherisches Öl, welches Geruch und Geschmack vieler Pflanzen bedingt, ebenso ein alkoholischer Auszug der Droguen, welcher die wesentlichen Bestandteile gelöst enthält (also s. v. w. Tinktur), oder eine Lösung von ät...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ernährung/Kosmetik) stark konzentrierte Zubereitung von Geruchs- oder Geschmacksstoffen (Extrakt) aus Kräutern, Früchten u. a. Würzmitteln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/essenz-ernaehrungkosmetik
(Philosophie) Wesenheit, Sosein; in der Scholastik Gegensatz zu Existenz, Dasein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/essenz-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.