
Bauwerksabdichtung bezeichnet das Abdichten eines Bauwerks gegen Feuchtigkeit. Dazu zählen alle Maßnahmen, die deren schädigenden Einfluss auf die Bausubstanz und die Nutzbarkeit verhindern sollen. Umgangssprachlich wird dabei vereinzelt auch von Isolierung gesprochen, fachsprachlich korrekt in Deutschland allerdings von Abdichtung. Bauwerksabd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bauwerksabdichtung

Die Bauwerksabdichtung ist eine wichtige Maßnahme bei der Erstellung von Gebäuden, da Wasser in Form von Bodenfeuchte, drückendes Wasser oder zeitweise aufstauendes Sickerwasser auf die Außenwände einwirken und das Gebäude durchfeuchten können. Die Wahl der Abdichtung ist abhängig vom Baugrund, dem Feuchtigkeitsgehalt im Boden und der Nutzu...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/bauwerksabdicht

Der aktive Schutz von Gebäuden bzw. Bauwerken vor schädigenden Einflüssen von Grund-, Oberflächen-, Stick-, Stau- und Niederschlagswasser.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.