
Die diffuse Reflexion an rauhen Oberflächen; gerichtet auffallende Strahlen werden in viele Richtungen zerstreut zurückgestrahlt.
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-r.htm

Das vorübergehende Nachlassen chronischer Krankheitszeichen, jedoch ohne Sicherheit der Ausheilung. Dieser Begriff wird v.a. im Zusam- menhang mit dem Verlauf und der Therapie der Krebskrankheit gebraucht. Z.B. wird bei der Akuten Lymphatischen Leukämie(ALL) der Kleinkinder durch rigorose Zytostase ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2056

Das Zurückwerfen von Strahlung nach deren Eintreffen auf eine nichtspiegelnde, undurchsichtige Oberfläche. S.a. Reflexion.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19164&page=1

In der Medizin wird darunter das vorübergehende oder dauerhafte Nachlassen von Symptomen bei chronischen Erkrankungen bezeichnet, ohne dass eine tatsächliche Heilung erreicht wird.
Gefunden auf
https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Heilung/Rückgang einer Erkrankung(= Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes). Bei M. Basedow spricht man von Remission, wenn die Krankheit nach Behandlung mit Schilddrüsenblockern zum Verschwinden kommt. Beim Schilddrüsenkrebs bedeutet es, daß die Krankheit gestoppt, zum Stillstand gebracht wurde und der Patient tumorfrei ist.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Das Zurückwerfen von Strahlung nach deren Eintreffen auf eine nichtspiegelnde, undurchsichtige Oberfläche. S.a. Reflexion.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19164&page=1

Im Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchvertrieb die Rücknahme der nicht verkauften Exemplare durch den Grossisten (Großhändler) von den Einzelhändlern sowie ihr Nachweis gegenüber den Verlagen. Die nicht verkauften Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher heißen Remittenden.Bei der Remission handelt es sich um eine Bringschuld des Einzelhandels, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Die Remission beschreibt die Streuung von Strahlung an einer Oberfläche (diffuse Reflexion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

Rückbildung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

(Vorübergehendes) Nachlassen von Krankheitszeichen. Es wird zwischen kompletter und partieller Remission unterschieden:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Remission die, Medizin: vorübergehende Rückbildung von Krankheitserscheinungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Remission die, Optik: die ungerichtete, diffuse Reflexion von Licht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Re/mission En: remission das vorübergehende Nachlassen chronischer Krankheitszeichen, jedoch ohne Erreichen der Genesung (ohne 'Restitutio ad integrum'). Unterschieden werden Voll-R. (komplette R. = 'CR') und Teil-R. (partielle R. = 'PR') Kriterien u. Maß sind z.B. für Tumoren oder akute Leukämien (s.u.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Nachlassen von Symptomen ohne vollständige Heilung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

(Vorübergehendes) Zurückgehen von Krankheitserscheinungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Begriff für die Warenrücksendung. In vielen Branchen (wie zum Beispiel dem Buchhandel) gewähren viele Lieferanten dem Fachhändler ein zeitlich begrenztes Rückgaberecht auf Waren ein, die dieser bis dahin nicht absetzen konnte. Remissionsrechte helfen dem Fachhändler, se...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/remission.htm

engl.: Remission Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Die diffuse Reflexion an rauhen Oberflächen; gerichtet auffallende Strahlen werden in viele Richtungen zerstreut zurückgestrahlt. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Defin...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-297493176

Begriff für die Warenrücksendung. In vielen Branchen (wie zum Beispiel dem Buchhandel) gewähren viele Lieferanten dem Fachhändler ein zeitlich begrenztes Rückgaberecht auf Waren ein, die dieser bis dahin nicht absetzen konnte. Remissionsrechte helfen dem Fachhändler, se...
Gefunden auf
https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

das Nachlassen chronischer Krankheitszeichen; eine Remission ist aber nicht zwingend mit Heilung gleichzusetzen. Die klinische Terminologie unterscheidet darüber hinaus zwischen Voll- und Teilremission. Im ersten Fall sind sämtliche Krankheitszeichen verschwunden, Blutbild und Knochenmark weisen normale Werte auf. Bei einer Teilremission sind ......
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/r.html

Bei einer Remission lassen chronische Krankheitsanzeichen vorübergehend nach. Es tritt jedoch keine Genesung ein.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

In der Farbenlehre das Zurückwerfen des Lichts an die Körperoberfläche (Reflexion). Farbenkunde.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1550.htm

Remission (lat.), Zurücksendung; Nachlassung, Verminderung, z. B. einer Strafe, des Pachtgeldes; in der Medizin unvollständiger Nachlaß des Fiebers etc.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Vorübergehendes) Zurückgehen der klinischen Erscheinungen einer Krankheit (vollständig oder teilweise). Wird auch als Periode zwischen zwei Rezidiven bezeichnet
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
(allgemein) Erlass, Nachsicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/remission-allgemein
(Medizin) vorübergehendes Nachlassen von Krankheitssymptomen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/remission-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.