
Bezeichnung für die Butte; siehe dort. Butte Bezeichnung (mundartlich Buttn) für den zumeist am Rücken getragenen Korb für den Traubentransport bei der Weinlese. Lokal unterschiedlich gibt es auch die Namen Beschoff, Bütte, Hotte, Legel, Lesebüttel und Logel.... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/hotte
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hotte, plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden übliches Wort, eine Butte, d. i. eine hohes hölzernes Gefäß zu bezeichnen, welches man auf dem Rücken trägt. Dergleichen sind die Hotten, womit man in den Weinlesen die Weintrauben zur Kelter träget. Im Franz. ist Hotte ein auf ähnl...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3404
Keine exakte Übereinkunft gefunden.