
Hottentotten war eine in der Kolonialzeit von den Buren erstmals verwendete Sammelbezeichnung für die in Südafrika und Namibia lebende Völkerfamilie der Khoi Khoi, zu der die Nama, die Korana und Griqua (Orlam und Baster) gehörten. Man geht heute davon aus, dass die holländische Bezeichnung Hottentot seit ihrer Einführung hauptsächlich abwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hottentotten

Hottentọtten, alte Bezeichnung für die Khoikhoin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(s. Tafel 65, 66, 183). Die H. nennen sich selbst Koikoin, was soviel wie Menschen bedeutet. Als Naman faßt man dagegen jetzt am besten alle H.Stämme von Deutsch-Südwestafrika zusammen, obwohl diese Bezeichnung ursprünglich wohl nur für die vor 1800 dort vorhandenen Hottentotten galt. Das sonderbare...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

© wissenmedia Afrika: Völker und Sprachen Afrika: Völker und Sprachen © wissenmedia von den Buren geprägte, diskriminierende Bezeichnung für die Khoikhoin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hottentotten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.