Polydipsie Ergebnisse

Suchen

Polydipsie

Polydipsie Logo #42000 Als Polydipsie [griechisch πολυδιψία, πολύ = viel + δίψα = durst (διψία basiert auf dem altgriechischen πολυδίψιος = sehr durstig)] bezeichnet man in der Medizin krankhaft gesteigerten Durst. Sie ist wegen der erhöhten Flüssigkeitsaufnahme häufig verbunden mit Polyurie. Das Gegenteil von Polydipsie, also ein nich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polydipsie

Polydipsie

Polydipsie Logo #42049(griech.) ... Durst; gesteigertes Durstempfinden und vermehrte Flüssigkeitsaufnahme. Die P.führt i.d.R. zu Polyurie oder wird dadurch verursacht. Urs.: 1. Diabetes mellitus 2. Diabetes insipidus 3. psychogen 4. als Folge erhöhter Blutosmolarität
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1926

Polydipsie

Polydipsie Logo #40155krankhaft gesteigertes Durstgefühl
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Polydipsie

Polydipsie Logo #42747Übermäßiger Durst; kann ein Anzeichen für Diabetes mellitus sein.
Gefunden auf https://www.caninsulin.de/popupglossary.asp

Polydipsie

Polydipsie Logo #42237Als Polydipsie wird in medizinischen Fachkreisen ein krankhaft gesteigertes Verlangen nach Flüssigkeit bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42237

Polydipsie

Polydipsie Logo #42249Poly/dipsie En: polydipsia krankhaft gesteigertes Durstgefühl mit übermäß. Flüssigkeitsaufnahme, v.a. bei Diabetes insipidus u. mellitus (dekompensiert), aber auch psychogen; im Allg. mit entsprechend gesteigerter Harnausscheidung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Polydipsie

Polydipsie Logo #42278[griech. poly 'viel' und dipsa 'Durst'] Vermehrtes Durstgefühl. Kann ein Symptom für eine schwerwiegende Erkrankung sein, z.B. Diabetes mellitus, Diabetes insipidus oder Nierenleiden. Polydipsie geht mit der Polyurie einher. siehe auch: Adipsie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Polydipsie

Polydipsie Logo #42034Krankhaft gesteigertes Durstgefühl mit übermäßiger Flüssigkeitszufuhr bei Diabetes insipidus oder Diabetes mellitus als Folge einer krankhaft erhöhten Flüssigkeitsausscheidung (Polyurie).
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/p/Polydipsie.php

Polydipsie

Polydipsie Logo #40195Unter P. versteht man starkes Durstgefühl und Trinken großer Mengen an Flüssigkeit. Die P. tritt als Symptom u. a. bei der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und einer krankhaften Ausscheidung großer Mengen Wasser mit dem Harn (Diabetes insipidus) auf.
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Polydipsie

Polydipsie Logo #42295Polydipsie (griech.), krankhaft vermehrter Durst, findet sich besonders bei Harnruhr und in mehr oder weniger hohem Grad bei allen mit Fieber und starkem Schwitzen verbundenen Krankheiten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Polydipsie

Polydipsie Logo #42092Stark erhöhte Flüssigkeitsaufnahme bei beträchtlicher Erhöhung des Wasserbedarfs (Durst). Vorkommen u.a. bei Diabetes mellitus, Diabetes insipidus, chronisch interstitieller Nephritis, hypertoner Dehydratation (Wasserverlust beispielsweise bei Durchfällen) und Exsikkose
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Polydipsie

Polydipsie Logo #42871krankhaft gesteigertes Bedürfnis nach Aufnahme großer Flüssigkeitsmengen; führt zu Polyurie. Polydipsie ist ein Symptom z. B. der Zuckerkrankheit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polydipsie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.