[Begriffsklärung] - Marder ist Außerdem wird der Name für Waffen benutzt: Weiterhin sind die Marder ein antiker iranischer Volksstamm Marder ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marder_(Begriffsklärung)
[Schützenpanzer] - Der Schützenpanzer (SPz) Marder ist das Hauptwaffensystem der Panzergrenadiertruppe der Bundeswehr. In der Nutzung befinden sich der Marder 1A3, 1A4 und der 1A5. Als Nachfolger des Marder wird der Schützenpanzer Puma entwickelt, er wurde erstmals zur 50-Jahrfeier des deutschen Heeres in Munster der Öf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marder_(Schützenpanzer)
[bemannter Torpedo] - Der bemannte Torpedo Marder war ein Kleinkampfmittel der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg und eine Weiterentwicklung des Neger. Gebaut wurden die ersten Einheiten im Frühjahr 1944 durch die Torpedoversuchsanstalt (TVA) Eckernförde. Ihren ersten Einsatz, der jedoch enttäuschend verlief, er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marder_(bemannter_Torpedo)

Marder: Steinmarder (Martes foina) Marder, Mustelidae, Raubtierfamilie, zu der neben den Wieselartigen die Dachse, die Honigdachse, die Skunks und die Otter gehören; meist mittelgroße Tiere mit gestrecktem Körper, kurzen Beinen und Stinkdrüsen in Afternähe. Zu den schlanken Wieselartigen (Mustelinae...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marder (Mustela L.), Raubtiergattung aus der Familie der Marder (Mustelida), mittelgroße Tiere mit schlankem, langgestrecktem Körper, vorn verschmälertem Kopf, zugespitzter Schnauze, ziemlich kurzen, fast dreiseitigen Ohren, mittelgroßen Augen, niedrigen Beinen, fünfzehigen Füßen mit kurzen, scharfen, zurückziehbaren Krallen, mittellangem, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fehlen in den afrikanischen Schutzgebieten und denen der Südsee und werden in Afrika durch Ichneumons (s.d.) und Mangusten (s.d.) ersetzt. In Kiautschou kommen marderartige Tiere vor; bisher ist aber nur ein gelber Nörz und ein gelber Iltis dort sicher festgestellt worden. Matschie.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.