Leiche Ergebnisse

Suchen

Leiche

Leiche Logo #42000 Unter einer Leiche oder einem Leichnam versteht man einen toten Körper, insbesondere den toten menschlichen Körper. Für nichtmenschliche Tierleichen gibt es die Begriffe Kadaver, Aas oder Tierkörper. In Teilen Österreichs und Süddeutschlands ist der Begriff Leich’ auch für den Bestattungsvorgang gebräuchlich, zu dem traditionell ein absc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leiche

Leiche

Leiche Logo #42000[Begriffsklärung] - Leiche ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leiche_(Begriffsklärung)

Leiche

Leiche Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Die Leiche, plur. inus. die Zeit, wenn die leichenden Thiere zu leichen pflegen; ingleichen die Handlung des Leichens selbst. Die Karpfenleiche, Hechtleiche, Froschleiche. Die Fische treten in die Leiche, wenn sie anfangen zu leichen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1073

Leiche

Leiche Logo #42134Leiche: weibliche Moorleiche (rund 1800 Jahre alt; Schleswig, Landesmuseum Schloß Gottorf) Die sterblichen ûberreste des Menschen beginnen sich mit dem Tod zu zersetzen. In Abhängigkeit von Bekleidung, Bedeckung, Körperproportionen und Umgebungstemperatur kommt es zu typischen Veränderungen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leiche

Leiche Logo #42249Leiche Syn.: Leichnam En: corpse menschlicher Körper nach Eintritt des Todes. Zivilrechtlich kann an einer L. kein Eigentum begründet werden, ihre Behandlung unterliegt besonderen Bestimmungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Leiche

Leiche Logo #42293Mit Leiche meint man im Satz ein Wort oder Textteil der vergessen und somit verloren gegangen ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Leiche

Leiche Logo #42834Die Leiche eines Menschen ist eine Sache (str.). Sie steht grundsätzlich in niemandes Eigentum (a.A.: Eigentum der Erben). Das gleiche gilt für nicht von ihr getrennte künstliche Bestandteile (Zahnkronen, Herzschrittmacher usw.). Dient eine Leiche medizinischen oder wissenschaftlichen Zwecken, ist sie eigentumsfähig. Das gleiche gilt für Leich...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/leiche.php

Leiche

Leiche Logo #42295Leiche (Leichnam, Cadaver), der tierische und menschliche Körper nach dem Tod, auch wohl die abgestorbene Pflanze. Von den organischen Substanzen, aus welchen der tierische Körper besteht, beginnen die leichter zersetzbaren sofort nach dem Tod andre Umwandlungen zu erleiden als im Leben, und es treten infolgedessen die Leichenerscheinungen ein. D...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leiche

Leiche Logo #42177(Text von 1927) Leiche. Der tierische Körper zeigt wenige Stunden nach dem Tode Veränderungen: Leichenerscheinungen: Leichenkälte, Leichenstarre (gleich nach dem Tode oder erst nach Stunden eintretende Muskelstarre. Ursache: Gerinnung des Blutes und des Myogens), Trübung der Hornhaut der Augen, Totenflecke: Verfärb...
Gefunden auf https://www.textlog.de/15926.html

Leiche

Leiche Logo #42175(Text von 1910) Leiche 1). Leichnam 2). Leichnam (mhd. lîchame, ahd. lîhhamo, leibliches Kleid, Leib, zusammenges. aus lîh, Leib, und hamo, Kleid, eig. die Haut als Kleid des Leibes; die ahd. Form lîchenamo, aus lîche...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38111.html

Leiche

Leiche Logo #42871der tierische und menschliche Körper nach eingetretenem Tod. Danach treten Leichenveränderungen auf, und es beginnt durch Selbstzersetzung mittels der Körperfermente der Zerfall; dabei entstehen u. a. Leichengifte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leiche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.