Kahlschlag Ergebnisse

Suchen

Kahlschlag

Kahlschlag Logo #42000 Der Begriff Kahlschlag bezeichnet in der Forstwirtschaft eine Fläche, auf der alle aufstockenden Bäume planmäßig in einem oder wenigen einander in kurzen Intervallen folgenden Hieben entnommen wurden. Diese Maßnahmen werden als Kahlhieb bezeichnet. Von kahlschlagähnlichen Verhältnissen wird ausgegangen, sobald die gesamte entstandene Freifl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kahlschlag

Kahlschlag

Kahlschlag Logo #40200m. Waldteil, wo alle oder fast alle Bäume gefällt worden sind. Im OL tendenziell unbeliebt: Erleichtert zwar die Orientierung, aber auch das Tramfahren, die Sonne brennt, sehr oft ist der Boden mit Ästen, Stauden, Gebüsch und/oder Dornensträuchern bedeckt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

Kahlschlag

Kahlschlag Logo #42295Kahlschlag (Kahlschlagbetrieb), forstlicher Verjüngungsbetrieb, bei welchem die Begründung eines jungen Holzbestandes nach vorherigem kahlen Abtrieb des Vorbestandes durch Anbau (Saat, Pflanzung), welcher die Regel bildet, oder durch Naturbesamung von angrenzenden Beständen (Seiten-Ansamung) erfolgt. Der K. mit Anbau ist bei Kiefern und Fichten-...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kahlschlag

Kahlschlag Logo #42871der gleichzeitige „Abtrieb“ sämtlicher Bäume eines Bestands oder zusammenhängender Teile davon, ohne vorherige Verjüngung der betroffenen Fläche. Hochwald.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kahlschlag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.