
Gotenkrieg ist im weiteren Sinn die Bezeichnung für einen Krieg, an dem die Goten beteiligt waren; im engeren Sinn versteht man darunter den Krieg zwischen den Ostgoten und dem Oströmischen Reich unter Justinian I. in den Jahren 535–552 (bzw. 562), der mit dem Pyrrhussieg der Oströmer und der Vernichtung des Ostgotenreiches endete. In der For...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg
[376–382] - Der Gotenkrieg von 376 bis 382 war ein Konflikt zwischen den vor den Hunnen über die Donau geflüchteten Goten und den Kaisern der Osthälfte des spätrömischen Reiches, Valens und (nach dem Tod des Valens) Theodosius I. == Anfänge == Im Spätsommer/Herbst 376 waren die vor den Hunnen flüchtenden terwingis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg_(376–382)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.