
Endometriose (von altgr. ἔνδον endon ‚innen‘, μέτρα metra ‚Gebärmutter‘ und ωσις osis ‚Erkrankung‘) ist eine häufige, gutartige, aber oft schmerzhafte chronische Erkrankung von Frauen, bei der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb der Gebärmutterhöhle (ektop) vorkommt. Wie die normale Gebärmutterschleimha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endometriose

Synonym: Endometriosis, Morbus Breckwoldt . (1. Definition) Als Endometriose wird das herdförmige Vorkommen von Endometrium (Uterusschleimhaut) außerhalb der physiologischen Lokalisation bezeichnet. Das atypisch lokalisierte endometriale Gewebe ist genau wie das ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Endometriose

1. Äußere E.: Gebärmutterschleimhaut, die außerhalb der Gebärmutter liegt, aber dem Menstruationszyklus folgt. Eine E. kann zu Beschwerden führen, wenn das Gewebe in Organe wie Rektum oder Blase einwächst. 2. Innere E.: in die Gebärmuttermuskulatur einwachsende Schleimhaut führt zu schmerzhaften, ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=678

gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Bei einer Endometriose findet sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle im Körper, zum Beispiel an Eierstöcken, Blase oder Darm. Das kann Unterbauchschmerzen und weitere Beschwerden auslösen. Oft ist auch Unfruchtbarkeit die Folge. Mehr über Ursachen, Symptome und Therapie
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe wächst an falscher Stelle, insbesondere im kleinen Becken
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Wucherung von Gewebe ausserhalb der Gebärmutterhöhle, das ähnlich wie die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist. Eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen der Gebärmutter, die trotzdem sehr selten und häufig sehr spät diagnostiziert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Endometriose: verschiedene Lokalisationsmöglichkeiten für Endometrioseherde innerhalb und außerhalb... Endometriose die, Vorkommen von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter, in der Gebärmuttermuskulatur, in anderen Organen oder Geweben. Die verlagerte Schleimhaut macht den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Endo/me/tri
o/se Syn.: -metriosis
En: endometriosis gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut, die außerhalb der zusammenhängenden Endometriumschicht, der Innenschicht der Gebärmutter, gelegen ist (
Ektopie); das Wachstum ist ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Tritt meist an Eierstöcken oder Eileitern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Endometriose ist eine Erkrankung, bei der sich Ansiedlungen von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter befinden. Solche Endometrioseherde können zum Beispiel in der Gebärmuttermuskulatur, in den Eierstöcken und im Bindegewebe des unteren Bauchraums wachsen. Selten finden sie sich auch in Organen wie der Harnblase oder dem Darm. Das ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/endometriose/

Die Schleimhaut der GebärmutterGebärmutterweibliches Geschlechtsorgan hat sich außerhalb des normalen Bereiches, inner- oder außerhalb der GebärmutterGebärmutterweibliches Geschlechtsorgan angesiedelt. Dabei können Schmerzen, erschwerte Stuhlentleerung und Blasenfunktionsstörungen auftreten. Die Behandlung wird oft mit Gestagen-PrGestagen-P...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/E.html

Die Schleimhaut der Gebärmutter hat sich außerhalb des normalen Bereiches, inner- oder außerhalb der Gebärmutter angesiedelt. Dabei können Schmerzen, erschwerte Stuhlentleerung und Blasenfunktionsstörungen auftreten. Die Behandlung wird oft mit Gestagen -Präparaten durchgeführt ( Lexikon Gynäkologi...
Gefunden auf
https://www.med-kolleg.de/medizin-lexikon/E/Endometriose.htm

Endometriose ist eine Erkrankung, bei der sich ein der Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter findet. Die Gewebeherde, die man vor allem am Bauchfell, an den Eierstöcken, aber auch in der Lunge oder in Narben finden kann, nehmen hormonabhängig am Zyklusgeschehen teil. Da...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Bei dieser Krankheit tritt Gewebe ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) im Unterleib auf und siedelt sich dort an den Eierstöcken, Eileitern, Darm, Blase oder dem Bauchfell an. In seltenen Fällen finden sich Herde von Gebärmutterschleimhaut auch in anderen Organen, wie etwa der Lunge. Oft sind die Endometrioseherde von den Hormo...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

E. ist eine gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut an der Innenschicht der Gebärmutter, die vor und während der monatlichen Regelblutung (Menstruation) starke Schmerzen verursacht. Das Wachstum ist hormonabhängig und kommt daher nur bei Frauen im geschlechtsreifen Alter vor. Nach den Wechsel...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Das meist schmerzhafte, aber gutartige Wachstum der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) außerhalb der Gebärmutter wird als Endometriose bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/endometriose-1033/

Degenerative Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut, die sich negativ auf die Fertilität auswirken
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

das Vorkommen von Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) an anderen Stellen als der Gebärmutterhöhle, die sie normalerweise auskleidet, so z. B. in der Gebärmuttermuskulatur, an den Eierstöcken, in einer Bauchfellhöhle zwischen dem Darm und der Gebärmutter (Douglas-Raum), in Scheide, Darm oder Harnblase, sehr selten auch in der Lunge. Di...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/endometriose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.