
Das französische Département Morbihan [mɔʀbiˈɑ̃] (Bretonisch: Mor-Bihan [morˈbiˑãn]) ist das 56. in alphabetischer Reihenfolge und wurde nach dem bretonischen Namen des gleichnamigen Golfs Mor Bihan (kleines Meer) benannt (Golf von Morbihan). Es liegt im Süden der Bretagne. Das kleine Meer wird durch die Halbinsel von Locmariaquer und d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Morbihan

Morbihan: Sauzon auf der Insel Belle-Ile vor der Südküste der Bretagne Morbihan , Département in Westfrankreich, in der Bretagne, 6 823 km<sup>2</sup>, 666 000 Einwohner, Hauptstadt ist Vannes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Morbihan (spr. -ang, kelt., s. v. w. kleines Meer), Meerbusen des Atlantischen Ozeans an der Westküste von Frankreich, der erst in historischer Zeit durch Sinken der Küste entstanden zu sein scheint, 20 km lang, 12 km breit, wird durch die Halbinsel Ruis vom offenen Meer (Bai von Quiberon) geschieden, hat außerordentlich zerrissene Ufer und zahl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

westfranzösisches Département im Südwesten der Bretagne, 6823 km 2, 693 500 Einwohner; Hauptstadt Vannes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/morbihan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.