Politik Ergebnisse

Suchen

Politik

Politik Logo #42000 Das Wort Politik bezeichnet die Angelegenheiten, die die Einrichtung und Steuerung von Staat und Gesellschaft im Ganzen betreffen. Es umfasst dabei alle Aufgaben, Fragen und Probleme, die den Aufbau, den Erhalt sowie die Veränderung und Weiterentwicklung der öffentlichen und gesellschaftlichen Ordnung anbelangen. Nach sehr allgemeiner Definition...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Politik

Politik

Politik Logo #42000[Aristoteles] - Die Politik ({ELSalt|Πολιτικά} - „Die politischen Dinge“) ist die wichtigste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles. Das in acht Bücher aufgeteilte Werk behandelt hauptsächlich verschiedene real existierende und abstrakte Verfassungen. In diesem Werk stellt Aristoteles vier Thesen auf, di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Politik_(Aristoteles)

Politik

Politik Logo #40176(f) mech Pol Bewusste Einflussnahme auf die gesellschaftlichen Beziehungen entsprechend persönlicher Motivation durch Menschen oder Menschengruppen.
Gefunden auf https://etymos.de/

Politik

Politik Logo #42048Als Politik bezeichne ich gesellschaftliches Haushalten. Das Wort Politik ist quasietymologisch vom griechischen Wort 'Polis' abgeleitet, dass den Haushalt von Stadtstaaten bezeichnet. Die Lehre, die in der Politik verfolgt wird, heisst Oekologie, die Lehre, über die Politik heisst Politologie oder ...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/politik.htm

Politik

Politik Logo #42015ist das auf die Gestaltung des (öffentlichen) Lebens gerichtete Verhalten. Zunächst vor allem Gesellschaftslehre (Platon, Aristoteles, Thomas von Aquin) wird P. seit der frühen Neuzeit (Machiavelli) zur Machttechnik.Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 4 1978, 789; Groß, L., Die Reichspolitik der Habsburger, N. Jb. f. dt. Wiss. 13 (1937); Schmidt,...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Politik

Politik Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Politik, plur. inus. aus dem Griech und Lat. Politica, die Fertigkeit, alles was in der bürgerlichen Gesellschaft vorkommt, vernünftig zu beurtheilen, die nach den Verhältnissen der Staatsverbindung bestimmte Klugheit; die Staatsklugheit, (S. auch Staatswissenschaft) Ingleichen, object...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1392

Politik

Politik Logo #40035Allg.: P. bezeichnet jegliche Art der Einflussnahme und Gestaltung sowie die Durchsetzung von Forderungen und Zielen, sei es in privaten oder öffentlichen Bereichen.Spez.: Aus der Fülle politisch-theoretischer Definitionen: 1) Im klassischen (aus dem griechischen 'polis' abgeleiteten) Sinne bezeichnet P. Staatskunst, das Öffentliche bzw. das, wa...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Politik

Politik Logo #42007P. wird gemacht, ist also nichts Ursprüngliches, wenn auch der Ursprung der meisten Übel. Denn P. zu machen heißt, Schurkereien um eines höheren Interesses willen zu begehen. Dieses höhere Interesse bekommt die unterschiedlichsten, meist schönen Namen, die kaschieren sollen, daß es in Wahrheit heißt: Mach...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Politik

Politik Logo #42069I. Der Begriff Internationale Beziehungen (mit großem 'I'; IB) bezeichnet ein Lehr- und Forschungsgebiet der Politikwissenschaft, das in enger Wechselwirkung mit Nachbardisziplinen wie den Rechtswissenschaften (*Völkerrecht), den Wirtschaftswissenschaften (Außenwirtschaft und internat. Wirtscha...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Politik

Politik Logo #42134Politik - Aristoteles über Demokratie und Freiheit In seiner Schrift »Politik« versteht Aristoteles den Menschen als ein von Natur aus politisches Wesen, das im Staat, der Polis, als höchster natürlicher Gemeinschaftsform seine Vollendung findet. Ausgehend von diesen ûberlegungen denkt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Politik

Politik Logo #42443P. wird als Summe der Aktivitäten verstanden, die der Staat †“ in der Demokratie durch Wahlen legitimiert †“ mit Hilfe seines Gewaltmonopols gegenüber allen Gesellschaftsmitgliedern durchsetzt (Hinterberger 1996: 131). In der Ökologischen/Nachhaltigen Ökonomie steht hierbei die aktive Änderung der Rahmenbedingungen im Mittelpunkt des I...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Politik

Politik Logo #42625Die Neuapostolische Kirche enthält sich politischer Stellungnahmen. Sie erwartet von ihren Gläubigen, die Gesetze und staatsbürgerlichen Pflichten ihres Landes zu erfüllen, soweit göttliche Gesetze dem nicht entgegenstehen. Die Kirche legt Wert auf offene und vertrauensvolle Beziehungen zu Regierungen, Behörden und zur Öffentlichkeit. Neuapo...
Gefunden auf https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/politik/

Politik

Politik Logo #42626wenn sie rational ist, praktische Soziologie, ansonsten das Spielfeld der Emotionellen Pest.
Gefunden auf https://www.orgonomie.net/hdoglos.htm

Politik

Politik Logo #42295Politik (griech.), bei den Griechen Bezeichnung für die "Lehre vom Staat" überhaupt, d. h. für die gesamte Staatswissenschaft. Die engere Begrenzung des Begriffs hängt mit der Unterscheidung zwischen P. und Staatsrecht zusammen. Beide beschäftigen sich nämlich mit dem Staat; während ihn aber das Staatsrecht nach seinen historischen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Politik

Politik Logo #42176(Text von 1930) Politik. 'Die Moral ist schon an sich selbst eine Praxis in objektiver Bedeutung, als Inbegriff von unbedingt gebietenden Gesetzen, nach denen wir handeln sollen, und es ist offenbare Ungereimtheit, nachdem man diesem Pflichtbegriff seine Autorität zugestanden hat, noch sagen zu w...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33115.html

Politik

Politik Logo #42871allgemein das Handeln staatlicher und nichtstaatlicher Akteure, das auf die Durchsetzung von Vorstellungen zur Ordnung von Gemeinwesen und auf die Verwirklichung von Zielen und Werten gerichtet ist. Ein einheitlicher Politikbegriff existiert nicht. Die moderne Politikwissenschaft befasst sich vor allem mit drei unterschiedlichen Dimensionen vo...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/politik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.