
Siehe unter Winzer. Winzer Die deutsche Bezeichnung Winzer ist vom lateinischen „Vinitor“ (von Vinum = Wein) abgeleitet und bedeutet sinngemäß „Weinleser“ (Weintraubenleser). Das lässt vermuten, dass früher damit nur die Tätigkeit des Traubenanbaus zu verstehen war. Heute ist dies im deutschsprachigen Raum keine eindeutige Berufsb...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/weinbauer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Weinbauer, des -s, 1. Von Bauen, colere, derjenige, welcher Wein bauet, plur. ut nom. sing. 2. Von Bauer, rusticus, ein Landbesitzer, dessen vornehmste Nahrung in dem Weinbaue bestehet, plur. die -n.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1477

Weinbauer: Hobbywinzer bei der Schädlingsbekämpfung auf seinem Weinberg in Hortobágy (Ungarn)Weinbauer, Winzer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.