
Ein Heterokaryon ist eine Zelle mit unterschiedlichen, nicht verschmolzenen Zellkernen, die sich in einer gemeinsamen Zellmembran befinden. Ein Dikaryon ist ein Paar von unterschiedlichen Zellkernen in einem Heterokaryon. Beides kommt zum Beispiel in der dikaryotischen Phase von Pilzen vor. Wichtig dabei ist, dass die Genexpression bei beiden Kern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterokaryon

Ein Heterokaryon ist eine Zelle mit 2 genetisch unterschiedlichen Zellkernen. Ein Heterokaryon entsteht durch Zellverschmelzung (Plasmogamie) ohne anschließende Kernverschmelzung (Karyogamie).
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Hetero/karyon
En: heterokaryon Zelle mit zwei oder mehr verschiedenen Kernen; kann bei der Zell-Hybridisierung entstehen; auch bei höheren Eukaryonten möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.