
Als Pleomorphie oder Pleiomorphie (von griechisch pleon „mehr“ und morphe „Gestalt“) wird in der Biologie die Vielgestaltigkeit bestimmter Mikroorganismen oder Zellen mehrzelliger Organismen bezeichnet. Viele Einzeller können ihre Zellform beispielsweise in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen oder bestimmten Entwicklungsstadien ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleomorphie

Pleomorphie (griech.), "Mehrgestaltigkeit", nämlich der Fruktifikationsorgane bei mehreren Pilzen, bei welchen eine und dieselbe Spezies mehrere verschiedene Arten Früchte hat, die sich nacheinander entwickeln; s. Pilze, S. 66.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.