
Bezeichnung für die breitbandige spektrale Empfindlichkeit eines Sensors oder Filmmaterials. Panchromatisch heisst dabei, dass der Sensor über den gesamten Bereich des menschlichen Auges von etwa 400 nm (blau-violett) bis 780 nm (tiefrot) empfindlich ist. Die Abstufung der Grauwerte panchromatischer Daten ist damit typischen schwarz/weiss Bildern...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-p.htm

panchromatisch , Fotografie: empfindlich für alle Farben und Spektralbereiche (von Filmmaterial).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für schwarz-weißes fotografisches Aufnahmematerial, das für alle Farben des sichtbaren Spektrums empfindlich ist. Die Empfindlichkeit für verschiedene Farben entspricht fast der des Auges.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/panchromatisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.