
Panache war ein griechisches Gewichtsmaß auf der Insel Samos und wurde als Getreidemaß verwendet. Hier wurden Getreide, Samen und andere trockene Waren nur nach Gewicht verkauft. Das größere Maß der Quillot, auch Kilo oder Kiloz, hatte als Volumen 33,148 Liter und als Gewichtsmaß 24,861 Kilogramm. == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panache

Panache (franz., spr. -ásch), Helm, Federbusch; davon panaschieren, buntstreifig machen (wie die Farben eines Federbusches); Panaché, panaschiertes Eis, buntstreifiges Gefrornes aus verschiedenen Fruchtsäften; Panaschierung der Pflanzen, s. Bleichsucht, S. 20.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.