
Orgelbauer und Orgelbauerinnen erstellen in handwerklicher Arbeit Pfeifenorgeln, jede davon ist ein Einzelstück. Sie entwerfen die Orgel und planen den Herstellungsablauf. In der Werkstatt bearbeiten sie Massivhölzer, verarbeiten Leder und Filze und fertigen verschiedenste Metallteile. Mit äusserster Präzision bauen sie die sensible Mechanik. N...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-orgelbauer.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Orgelbauer, des -s, plur. ut nom. sing derjenige, welcher die Kunst verstehet, Orgeln zu bauen und wirklich daraus sein Hauptgeschäft mache; im mittlern Lat. Organarius.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_532
Keine exakte Übereinkunft gefunden.