
Geseier (auch: Geseire(s), Gesere; Plural zu „Geseire“ nach Althaus (2003): Geseires) mit der Bedeutung „(überflüssiges, unnützes) Gerede, Geschwätz“ ist wohl über das Rotwelsche aus dem Jiddischen im 19. Jahrhundert ins Deutsche entlehnt worden (siehe auch: Jiddismus). Es geht letztlich auf hebräisch „gesera“ zurück (Althaus 20...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geseier

(jidd. gesera = Bestimmung, Verordnung) Klagen, weinerliches Herumreden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.