
Noxe (lateinisch noxa, „der Schaden“) ist ein Begriff, der vor allem in der Medizin Verwendung findet und einen Stoff oder Umstand bezeichnet, der eine schädigende, pathogene (d. h. krankheitserzeugende) Wirkung auf einen Organismus oder auf ein Körperorgan ausübt. Wissenschaftler unterscheiden zwischen endogenen (inneren) und exogenen (äu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Noxe

Krankheitsursache, Schädlichkeit, alles was zur Gefahr oder zum Schaden eines Organs gereichen kann. Man spricht insbesondere von den N. der Leber.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1716

= Giftstoff
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Noxe sind 'Stoffe', die auf den menschlichen Organismus in irgendeiner Form schädigend wirken können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

schädigender Auslöser
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

(Schadstoff, schädigender Einfluss) Im weiteren Sinn jegliche krankheitserregende Ursache. Noxisch sind z.B. chemische Substanzen (Drogen, Gifte, Medikamente), physikalische Ereignisse (Extremtemperaturen, Strahlung, mechanische Traumata) oder psychosoziale bedingungen (anhaltender Ärger, Stress, Einsamkeit)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Nọxe die, Krankheits- oder Schädigungsursache.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

N
oxe
En: noxa Schädlichkeit, Krankheitsursache. N., teratogene s.u... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schadstoff, krankheitserregende Ursache
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42774

Als Noxe wird in der Medizin eine Substanz oder ein Umstand bezeichnet, der Krankheiten auslöst oder einen Organismus auf andere Art schädigt. Alkohol gilt zum Beispiel als Noxe, wenn er bei übermäßigem Konsum zu Leberschäden führt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Schaden, Schädlichkeit, erankheitserregende Ursache, Krankheitserreger
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.