
Das gezeichnete Kapital bzw. Nominalkapital stellt die Haftbasis der Gesellschaft dar, die für Verbindlichkeiten gegenüber den Gläubigern haftet. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital müssen bei einer Betrachtung in Abzug gebracht werden. Bei einer Aktiengesellschaft s....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/nominalkapital.html

(vgl. Aktienkapital)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Der Nennwert der Aktien und Anleihen einer Körperschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Siehe: Nominelles Eigenkapital.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Das Nominalkapital (oder auch Grund- bzw. Aktienkapital) wird häufig mit dem Gesellschaftskapital (Vermögen der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Gründung) verwechselt. Das Nominalkapital ist in Aktien aufgeteilt. Bei den Gesellschaftsgläubigern erfüllt das Grundkapital die Garantiefunktion und bei Nom...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Das Nominalkapital (oder auch Grund- bzw. Aktienkapital) wird häufig mit dem Gesellschaftskapital (Vermögen der Gesellschaft zum Zeitpunkt der Gründung) verwechselt. Das Nominalkapital ist in Aktien aufgeteilt. Bei den Gesellschaftsgläubigern erfüllt das Grundkapital die Garantiefunktion und bei Nom...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Unter dem Nominalkapital, auch als Nennkapital bezeichnet, versteht man das gesamte Grundkapital eines Unternehmens. Bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird das Nominalkapital als Stammkapital bezeichnet. Bei einer Aktiengesellschaft heißt es hingegen Grundkap...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3439/nominalkapital/

das ausgewiesene Grundkapital einer AG bzw. Stammkapital einer GmbH.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nominalkapital
Keine exakte Übereinkunft gefunden.