[Marken] - Ostra ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|042035} Einwohnern (Stand {EWD|IT|042035}) in der italienischen Provinz Ancona, 35 km von Ancona entfernt. Der Ort hieß ursprünglich Montalboddo, wurde aber 1881 in Ostra nach der antiken römischen Siedlung in der Nachbargemeinde Ostra Vetere umbenannt. Im 12. Jahrhundert wu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostra_(Marken)
[Titularbistum] - Ostra ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen Bischofssitz in der Stadt Ostra, die sich in der italienischen Region Marken befindet. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostra_(Titularbistum)

Ostrá (deutsch Ostra, auch Wustra) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt fünf Kilometer südöstlich von Lysá nad Labem und gehört zum Okres Nymburk. == Geographie == Ostrá befindet sich am rechten Ufer der Elbe auf der Ostböhmischen Tafel. Im Südwesten liegt das Naturschutzgebiet Vrť und im Südosten um die Ruine Mydlovar der Auwald ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostrá

Ostra (Ungarisch-O.), Stadt in der mähr. Bezirkshauptmannschaft Ungarisch-Hradisch, auf einer Insel der March, an der Eisenbahn Ungarisch-Hradisch-Straßnitz, umfaßt die Christenstadt, eine Judengemeinde und die Vorstadt, mit zusammen (1880) 3030 Einw., ist Sitz eines Bezirksgerichts, mit Schloß, Zuckerfabrik, Bierbrauerei und Weinbau.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.