[Pflanzenart] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Möhre_(Pflanzenart)

Landwirtschaft - Möhren werden weltweit in gemäßigten und subtropischen Klimaregionen angebaut. 2005 wurden weltweit 23,9 Millionen Tonnen geerntet. Hauptanbauländer sind China, Russland und die USA. In Europa werde Möhren hauptsächlich in Polen, England, Italien und Deutschland angebaut. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Möhren bestehen aus einer dicken, fleischigen Pfahlwurzel samt Stengel und Blätter. Die Form der Wurzel (kurz, rund, kreiselförmig, kegelförmig, halblang, am Ende abgestumpft oder zylindrisch oder lang mit spitzem Ende) variiert wie ihre Farbe (weiß, gelb, rot, violett oder dunkelrot). Die kurzen, rundlichen, stumpfen Sor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Möhre , s. Mohrrübe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in den gemäßigten Zonen der Alten Welt verbreitetes Doldengewächs ; mit mehrfach gefiederten Blättern und weißen Blütendolden, die in der Mitte meist eine Purpurblüte aufweisen. Kultiviert werden Sorten mit langspindelförmigen, verdickten Wurzeln, die Gelben Rüben, Daucus carota ssp. sativus, ein beliebtes Gemüse. Möhren sind reich...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/moehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.