
Ungelt, Ungeld, auch Umgeld, Unrecht , das, Wirtschaftsgeschichte: alte, in historischen Quellen häufig vorkommende Bezeichnung für verschiedene Aufwandssteuern, z. B. für Lebensmitteleinfuhr und -verzehr, später für Schank- und Braugerechtigkeit. Es handelte sich also um eine »Verbrauchss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verbrauchssteuer, Getränkesteuer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Ungelt (später Umgelt), auch Unrecht, eine frühere Bezeichnung für Aufwandsteuern (insbesondere Steuer vom Kleinverkehr als Vorläufer der spätern Accise), bedeutet nach Lang ("Teutsche Steuerverfassung", 1795) eine außerordentliche Abgabe; von Hüllmann wird dieser Ausdruck auf die Unzufriedenheit der Steuerpflichtigen zurückgefüh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.