Anophthalmie Ergebnisse

Suchen

Anophthalmie

Anophthalmie Logo #42000 Unter Anophthalmie versteht man das angeborene Fehlen der Augenanlage. Eine einseitige Anophthalmie bezeichnet man als Monophthalmie (Einäugigkeit). Sie tritt relativ häufig beim Pätau-Syndrom (Trisomie 13), beim Fraser-Syndrom und bei Holoprosencephalie auf. == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anophthalmie

Anophthalmie

Anophthalmie Logo #42743Synonym: Anophthalmus. Engl.: anophthalmia (Definition) Als Anophthalmie bezeichnet man das Fehlen eines oder beider Augen als Folge eines kongenitalen Fehlentwicklung (z.B. Pätau-Syndrom) oder einer Augenerkrankung (Trauma, Infektion, Tumor) bzw. einer iatrogenen Entfernung (Enukleation). siehe auch: Mikr...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Anophthalmie

Anophthalmie

Anophthalmie Logo #42249An/oph/thal/mie Syn.: An/oph/thal/mus En: anophthalmia Fach: Pathologie, Ophthalmologie das angeborene oder erworbene, ein- oder beidseitige Fehlen des Augapfels (i.w.S. auch dessen Schrumpfung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.