
Trockenmittel, feste oder flüssige Stoffe, die leicht Wasser aufnehmen und daher zum Trocknen von Gasen, Flüssigkeiten (z. B. organische Lösungsmittel) oder Feststoffen verwendet werden. Die Wirkung von Trockenmitteln kann auf einer chemischen Reaktion mit Wasser (z. B. Phosphorpentoxid) oder auf de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stoffe, die Wasserdampf aus der Luft oder anderen Gasen oder auch in organischen Flüssigkeiten enthaltene geringe Wassermengen aufnehmen und binden; angewendet werden z. B. Calciumchlorid, Silicagel, konzentrierte Schwefelsäure, Natrium, gebrannter Kalk, wasserfreies Natrium- oder Kupfersulfat, auch trockene Hülsenfrüchte, Reis u. a.;...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trockenmittel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.