
Ungelter, Familiennamenforschung: Amtsname zu mittelhochdeutsch ungëlt für Ungelt, »Verbrauchssteuer für Lebensmittel«, später »Getränkesteuer für Bier und Wein« für den Beamten, der diese Steuer erhob. Ein früher Beleg aus Nürnberg ist Cunradus Vngelter (anno 1253).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einzugsbeamte von 'Ungeld/Ungelt'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.