Moräne Ergebnisse

Suchen

Moräne

Moräne Logo #42000 Moränen (französisch: moraine „Geröll“) sind die Gesamtheit des vom Gletscher transportierten Materials, im Speziellen die Schuttablagerungen, die von Gletschern bei ihrer Bewegung mitbewegt oder aufgehäuft werden, sowie die im Gelände erkennbaren Formationen. == Wortherkunft == Ursprünglich wurde dieser Begriff von der Bevölkerung aus ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Moräne

Moräne

Moräne Logo #42833 Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/moraene

Moräne

Moräne Logo #42134Moräne: Drumlin aus Grundmoräne bei Biberach (Baden-Württemberg) Moräne die, von Gletschern verfrachteter und angehäufter Gesteinsschutt. Am Gletscherrand bilden sich aus dem Felsschutt Seitenmoränen; beim Zusammenfließen zweier Gletscher werden zwei der Seitenmoränen zu einer Mit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Moräne

Moräne Logo #42610Von einem Gletscher vor sich her geschobene und Abgelagerte Masse von Gestein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Moräne

Moräne Logo #42871von Gletschern mitgeführter oder nach Abschmelzen des Eises abgelagerter Gesteinsschutt, der in ungeschichteter Anordnung feinstes und gröbstes Material nebeneinander enthält. Man unterscheidet: Grundmoräne, unter dem Gletscher mitgeführtes, zerriebenes Gesteinsmaterial; Seitenmoräne (Randmoräne), an den Seiten eines Gletschers mitgef...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/moraene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.