
Dichlormethan (auch Methylenchlorid, DCM) ist eine organische chemische Verbindung aus der Gruppe der Chlorkohlenwasserstoffe mit der Summenformel CH2Cl2. Im Vergleich zur Stammverbindung Methan sind also zwei Wasserstoff- durch Chloratome substituiert. == Eigenschaften == Das Ergebnis des Prozesses ist eine Mischung der vier Chlormethane, welche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dichlormethan

(DCM) Gehört zu den HKW, Untergruppe LCKW. Es handelt sich um sog. DNAPL. Farblose, nicht brennbare Flüssigkeit. Wird zusammen mit den anderen drei LCKW Tetrachlorethen, Trichlorethen und 1.1.1-Trichlorethan als die `vier schwarzen Schwestern' bezeichnet, da diese Stoffe in extremem Maße zu LC
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196
Keine exakte Übereinkunft gefunden.