Sachenrecht Ergebnisse

Suchen

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42000 Das Sachenrecht bezeichnet ein Rechtsgebiet, mit dem die Rechtsverhältnisse an Sachen geregelt werden. Zu den Sachen gehören dabei die beweglichen Sache und Grundstücke. Zur Rechtslage in einzelnen Ländern: == Literatur == Einführung Einzelaspekte == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachenrecht

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42000[Deutschland] - Das Sachenrecht bezeichnet im deutschsprachigen Raum das Rechtsgebiet, das die Rechtsverhältnisse an körperlichen Gegenständen regelt. Zu den körperlichen Gegenständen gehören dabei bewegliche Sachen und Grundstücke sowie grundstücksgleiche Rechte. Das Sachenrecht ist ein Teil des Zivilrechts und reg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachenrecht_(Deutschland)

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42000[Frankreich] - In der französischen Rechtswissenschaft bezeichnet Sachenrecht (frz. droit des biens) ein Rechtsgebiet, das sich mit allen beweglichen und unbeweglichen Dingen beschäftigt, die der Aneignung durch eine Person fähig sind und somit ihr patrimoine (~ ‚Vermögen‘) bilden können; dies beinhaltet körperlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachenrecht_(Frankreich)

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42000[Liechtenstein] - Das Sachenrecht (SR) ist ein liechtensteinisches Gesetzbuch, das die Rechtsbeziehung zwischen körperlichen Sachen bzw. Tieren einerseits und Menschen andererseits regelt. Es ist das Recht der dinglichen Güterzuordnung. Zu den körperlichen Gegenständen gehören dabei bewegliche Sachen (Fahrnis) und Grun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachenrecht_(Liechtenstein)

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42000[Österreich] - Das österreichische Sachenrecht regelt die Rechtsbeziehung zwischen Sachen und Menschen. Es ist das Recht der Güterzuordnung. Das umfassendste aller dinglichen Rechte ist das Eigentum. Der Besitz ist kein dingliches Recht, sondern bloß eine gewollte faktische Sachherrschaft. Die wichtigsten sachenrechtlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sachenrecht_(Österreich)

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42015ist die Gesamtheit der Sachen betreffenden Rechtssätze. Ein S. (lat. res [ F.Pl.sondert unter griechischem Einfluss bereits der römische Jurist Gaius (um 160 n. Chr.) ab. Dies wird in der mittleren Neuzeit wieder aufgegriffen (str.), wenngleich die Sache unterschiedlich weit gefasst wird. Im Mittelpunkt des Sachenrechts steht das Eigentum als abs...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42090ist die Zusammenfassung der Rechtsnormen, welche die Beziehungen einer Person zu einer Sache zum Inhalt haben, also - im Gegensatz zum Schuldrecht - nicht das Recht auf (Verschaffung einer) Sache, sondern das unmittelbare dingliche Recht an der Sache. Der schuldrechtliche Kaufvertrag z.B. begründet ...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/s/Sachenrecht.htm

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42072Normen Bürgerlichen Rechts, die die rechtlichen Beziehungen einer Person zu einer Sache regeln. Es ist überwiegend im dritten Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), das den Titel 'Sachenrecht trägt, geregelt (§§ 854 - 1296 BGB). Sachen sind körperliche Geg...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42514Rechtsbereich, der das verhältnis zwischen Menschen und Sachen betrifft. Siehe Privatrecht, Rechtsgeschft.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=28621&page=1

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42134Sachenrecht, die Gesamtheit der Vorschriften über die Rechtsbeziehungen der Personen zu den Sachen (dingliches Recht). Das Sachenrecht ist im 3. Buch des BGB (§§ 854† †™1296) enthalten. Die Zahl der Sachenrechte ist geschlossen, das heißt, andere als die im Gesetz und den Nebengesetzen geregelten Re...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #40050ist die Zusammenfassung der Rechtsnormen, welche die Beziehungen einer Person zu einer Sache zum Inhalt haben, also – im Gegensatz zum Schuldrecht – nicht das Recht auf (Verschaffung einer) Sache, sondern das unmittelbare dingliche Recht an der Sache. Der schuldrechtliche Kaufvertrag z.B. begründet lediglich die Pflicht des Verkäu...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/S/Sachenrecht.html

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42834Das Sachenrecht ist der Teil des bürgerlichen Rechts, der sich ausgehend von der Institution des Privateigentums mit den Rechtsverhältnissen an Sachen beschäftigt. Bedeutung hat das Sachenrecht als Grundlage der Vermögens- und Wirtschaftsordnung. Das Sachenrecht ist überwiegend im BGB geregelt.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/sachenrecht.php

Sachenrecht

Sachenrecht Logo #42295Sachenrecht , s. v. w. dingliches Recht; auch Bezeichnung desjenigen Teils des Privatrechts (s. d.), welcher von den dinglichen Rechten handelt.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.