
Mors bezeichnet Familienname MORS Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mors
[Getränk] - Mors (russ.: морс) ist ein russisches Saftgetränk, das aus Beeren gewonnen wird. Zur Herstellung presst man vornehmlich Waldbeeren (Preiselbeeren, Heidelbeeren, Moosbeeren, Walderdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren) aus und gießt den Saft ab. Das Fruchtfleisch kocht man aus, seiht es ab und gießt den dabei en...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mors_(Getränk)
[Göttin] - Da von Mors weder Bilder noch zu ihren Ehren errichtete Tempel oder Opfer bekannt sind, wird sie oft nicht mehr als Gottheit zum römischen Pantheon gerechnet. Die wenigen Angaben über sie stammen aus Gedichten, in denen sie bleich, hager, tückisch und wütend wie ein Raubvogel über ihren Opfern schwebt, bis ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mors_(Göttin)
[Insel] - Mors (auch Morsø oder Morsland) ist eine Insel im Limfjord im nördlichen Jütland. Im Westen und Osten ist sie über Brücken zu erreichen, im Norden und Süden durch Fährverbindungen. Die höchste Erhebung (Salgerhøj) ist {Höhe|89} hoch. Ähnlich wie die Nachbarinsel Fur hat Mors Vorkommen von Moler. Hauptor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mors_(Insel)

Mọrs, Insel im westlichen Limfjord, Dänemark, 363 km<sup>2</sup>, 22 600 Einwohner; durch die Vilsundbrücke mit Nordwestjütland verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tod
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Mors En: death Etymol.: latein. der Tod. M. putativa Scheintod... (mehr) M. subita plötzlicher Tod, z.B... (mehr) M. s. infantum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

römischer Todesgott. Mit dem griechischen Thanatos gleichgesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

- Mors (lat.), Tod.
- Mors , Insel im westlichen Teil des Limfjords in Jütland (Amt Thisted), umfaßt 363 qkm (6,6 QM.) mit (1880) 18,933 Einw., ist ziemlich hoch, mit steilen Ufern gegen den Fjord (höchster Punkt der Salgjerhöi, 88 m), und durchgehends fruchtbar. An der Ostseite Nykjöbing (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

dänische Insel im Limfjord, 363 km 2, 22 300 Einwohner; Hauptort Nyköbing Mors.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mors
Keine exakte Übereinkunft gefunden.